
Es ist geschafft: Einmal gut, zweimal sehr gut

Töltreiten ist auch ein Teil der Prüfung

Alles vorbereitet für das Reiten im leichten Sitz

Leichter Sitz: Stabil im Trab

Dynamisch im Galopp

Für Verpflegung wurde natürlich auch gesorgt ;-)

Auch das Dressurviereck ist super präpariert

Warten auf den Einsatz

Fertig zur theoretischen Prüfung
Was auf dem Turnier verboten ist, ist im Training natürlich selbstverständlich: Der Mann im Ohr
Herrlich: Trab im Schatten der Bäume
Unter kritischen Augen: Letzter Aufgabenteil der T4; Zügel überstreichen. Besucher sind immer willkommen;-)
Fast wie in der Realität einer Gruppenprüfung
Kurze Instruktion oder war es Manöver-Kritik nach dem Ritt?
Alle bereit zur Videoanalyse?

Am Anfang war die Theorie.

Präsentation der in der Arbeitsgruppen erarbeiteten Dinge.

In Arbeitsgruppen wurde sich zusammen getan.

Überall wurde gearbeitet.

Erläuterung von korrekten Zügelhilfen

Freie Tempowahl im Tölt

Blickrichtung geradeaus und mindestens ein Bein am Boden

Hopp Galopp

Gute Oberlinie im Tölt

Hopp hopp noch mehr Galopp - kraftvoll und bergauf

Bodenhaftung verloren - deutliche Schwebephase im Trab

Rahmenerweiterung beim Tempoverstärken in der T3

Wünschenswert: Eine gute gewölbte Oberhalslinie im Schritt

Fasten your seatbelts

Flugphase im Pass
Schwieriger als gedacht: Punktgenaues Treffe mit der Peitsche.
Handling von Longe und Peitsche beim Handwechsel - erst einmal am Menschen geübt.
Von der Theorie zur Praxis: Erst einmal im Schritt.
Es gibt unterschiedliche Methoden die Hand zu wechseln, zum Beispiel eine Vorhandwendung.
Ziel erreicht: Gelöst nach sinnvoller Longierarbeit.
Bestanden! Herzlichen Grlückwunsch zum IPZV Longierabzeichen I.
IPZV Basispass auf dem Islandpferdegestüt Kellerhof 2018
Fleißiges Durcharbeiten der Basispass-Theorie - bis der Kopf raucht.
Etwas Sport muss sei: Das Pferd im Trab führen gehört ebenso dazu
Wendungen; nicht immer so einfach, wie es hier aussieht.
Auch das korrekte Abladen eines Pferdes will gelernt sein: Sichern des Pferdes in der Praxis

Nach zwei Wochenenden: Geschafft. Herzlichen Glückwunsch, alle bestanden.